
TAFT, DUDLEY
Simple Life
- Order number: 28745
- Band/Artist: TAFT, DUDLEY
- Format: CD
- Genre: BLUES
- Erscheinungsdatum: 30.08.2019
Seine ersten Gehversuche unternahm er bereits in der Highschool, doch erst der Umzug nach Seattle brachte dem Mann mit dem Spinnenbart auch die ersten Erfolge ein. Mit der Grunge-Band Sweet Water schaffte er es zur Dauerrotation auf MTV und doch zog es ihn dann Mitte des neuen Jahrtausends zum Blues. Wobei gerade im Grunge häufig eine Blueswurzel erkennbar war. Nun legt er mit „Simple Life“ sein mittlerweile sechstes Album vor.
Wie auch bereits auf den Vorgängern gibt sich Taft nicht der reinen Blueslehre hin, streut auch gerne die Rauheit des Grunge mit ein oder zeigt in den balladesken Tönen, dass auch der Soul durchaus eine Heimat in seinem Spiel finden darf. Dass Taft trotz seiner hervorragenden bisherigen Alben bei uns nie so richtig Fuss fassen konnte, liegt vielleicht auch daran, dass er sich musikalisch nicht wirklich festlegen will. Auch auf „Simple Life“ sucht man den einen großen Hit, den Song mit dem größten Potential, nahezu erfolglos. Dabei ist das Album vollgepackt mit einzigartiger Musik, mit technischem Können und dem Einfühlungsvermögen gepaart mit Inbrunst und Emotion. Die Songs gehen nicht sofort ins Ohr, brauchen ein wenig Zeit bis sie sich völlig entfalten können. Das aber war schon bei sämtlichen Alben des aus Cincinnati, Ohio stammenden Mannes der Fall, weshalb es auch hier kaum mehr überrascht.
Darüber hinaus ist der Gitarrist und Sänger, der aus einer Dynastie von Politikern, mit namhaften US-Präsidenten, Gouverneuren und Senatoren entstammt, ein exzellenter Songschreiber. Bis auf “If Heartaches Were Nickels”, seinem Lieblingslied von Warren Haynes, stammen alle anderen Songs aus Dudleys Feder. Obwohl sich Dudley eigentlich aus der Politik raushalten wollte, findet man auf dem neuen Album gleich zwei Songs, in denen er sich auf den erbärmlichen gesellschaftlichen und politischen Zustand seines Heimatlandes bezieht. Trump hat dann auch das Fass bei Dudley überlaufen lassen, dessen berühmte Ahnen immer Republikaner waren.
„Simple Life“ ist ein Album, das sowohl den Blues-Rockern, als auch Fans der bluesigen Seite des Grunge gefallen sollte und vielleicht dazu führt, dass Taft auch hierzulande endlich als Musiker seine Anerkennung erfährt. (C. Speidel/metalglory.de)
The simplest pleasures furnish inspiration in its purest form. Reaching a personal and creative high watermark for his near three-decade career, Dudley Taft surveys the moment, relaxes, and exhales on his sixth full-length independent solo album, Simple Life. As a result, the singer, songwriter, guitarist, and producer bottles truth between bouts of boisterous blues guitar, delicate delivery, and pensive lyrical ruminations. These twelve tracks detail the world around him in nuanced fashion, zeroing in on the wonder of every day and celebrating it.