THE ANCESTRY PROGRAM
Mysticeti Ambassadors
- Order number: 34283
- Band/Artist: THE ANCESTRY PROGRAM
- Format: CD
- Genre: PROGRESSIVE
- Erscheinungsdatum: 26.11.2021
Freunde des anspruchsvollen Progressiv-Rock dürfen wieder gespannt sein, denn „The Ancestry Program“ kommen zurück mit ihrem zweiten Album!
Mit „Mysticeti Ambassadors"- so der verheißungsvolle Titel - sind TAP ihrer progressiven Linie treu geblieben, haben nun aber in puncto Songwriting und Produktion nochmal eine ordentliche Schippe draufgelegt.
Man spürt mittlerweile die sich vollziehende Synthese der ausgeprägten Persönlichkeiten innerhalb der Münchner Combo, welche zwischenzeitlich zum Quintett erweitert wurde durch den virtuosen Bassisten Frank Thumbach. Dieser trägt mit E-Bass, Kontrabass und Fretless Bass dazu bei, dass auch im Keller der Frequenzpyramide geschmackvoll, sophisticated und ordentlich gerockt wird. Kennern der Szene ist Frank sicher bekannt als Tour-Bassist von RPWL.
Desweiteren besteht The Ancestry Program aus:
Ben Knabe - Lead & Background Vocals, Lap Steel Guitar
Mani Gruber - Lead & Background Electric & Acoustic Guitars, Vocals, Keyboards
Thomas Burlefinger - Lead & Background Keyboards, Guitars, Vocals, Kazoo, Sax
Andy Lind - Lead & Background Drums, Loops, Vocals, Screams, Keyboards
Frank Thumbach - Lead & Background Bass, Upright Bass, Fretless Bass
Das neue Album ist in zwei Parts aufgeteilt: PART 1 wird noch Ende November 2021 veröffentlicht, PART 2 wird im Herbst 2022 folgen. Sowohl musikalisch als auch vom Artwork her verleihen TAP dem eigens zu diesem Zwecke gegründeten Subgenre des zweigeteilten semi-konzeptionellen Quadrupel-Albums eine neue künstlerische Dimension. Die Überraschung wird perfekt, wenn das zweite Puzzle-Teil ins Spiel kommt.
Fürderhin schätzt sich die Band überglücklich, weiterhin illustre Gastmusiker zu ihren kreativen Kollaborateuren zählen zu dürfen:
Wolfgang Zenk (7 for 4) - Guitar
Axel Kühn - Soprano Saxophone & Clarinet
Christina Elsner - Cello
Veronika Halser - Violin
Hurra! - Echte Streicher jetzt auch bei TAP! Die Band scheute diesmal weder Kosten noch Mühen, ihre Kunst in opulenter Aufmachung dem erwartungsfrohen Publikum zu präsentieren.
Richtig anspruchsvoll wird es auch diesmal in Sachen Artwork: das kongeniale Quintett aus alteingesessenem Jan Reiser (Painting), Dean Bennici (Infrared Photography), Jonathan Gordon (Band Photography), Jan Lehner und Andy Lind (Cover Design) stellt einmal mehr unter Beweis, daß das Große Ganze oft mehr ist als die Summe seiner Einzelteile.
Ein Artwork, das man gern in Händen hält, darin schmökert und Einen daran erinnert, dass das immaterielle digitale Zeitalter soeben beginnt zu enden.