
RIIS, BJORN
(AIRBAG) : Everything To Everyone +2 Limited Edition
- Order number: 34621
- Band/Artist: RIIS, BJORN
- Format: CD
- Genre: PROGRESSIVE
- Erscheinungsdatum: 08.04.2022
limitierte Digisleeve-CD mit zwei Bonustracks
Bjørn Riis, Mitbegründer, Songwriter und Leadgitarrist der norwegischen Artrocker Airbag veröffentlicht sein viertes Soloalbum. Die sechs epischen, neuen Songs wurden in den Osloer Subsonic Society eingespielt, und von Vegard Kleftås Sleipnes gemischt, sowie von Jacob Holm-Lupo (White Willow, The Opium Cartel) gemastert. Ein Album, mit dem er nicht nur bei Berufsmelancholikern offene Türen einrennen dürfte, sondern ein musikalisches Statement in krisenreichen Zeiten, das zum Innehalten und Nachdenken anregt, aber stets versöhnlich ist. Das verdeutlicht bereits schon die mit melancholischem Ballett-Video unterlegte Vorab-Single ‘The Siren‘.
Neben dem Sänger und Multiinstrumentalist sind außerdem dabei: Henrik Bergan Fossum (Airbag), Kristian Hultgren (Wobbler), Simen Valldal Johannessen (Oak), Ole Michael Bjørndal (Caligonaut), Mimmi Tamba, Per Øydir, Vegard Kleftås Sleipnes und Anders Møller.
Für Fans von Pink Floyd, Porcupine Tree, Airbag, RPWL oder Marillion.
Erhältlich als CD, limitierte Digisleeve-CD mit zwei Bonustracks und einer alternativen Version des Titeltracks, auf klassisch schwarzem Vinyl und limitiertem weiß/schwarzem Splatter-Vinyl!
Das fünfte Album von BJØRN RIIS (EP mitgerechnet), bewegt sich wieder im Spannungsfeld zwischen PINK FLOYD, PORCUPINE TREE, David Bowie und natürlich Riis eigener Band AIRBAG. Dabei wie üblich elegant, mit einer ordentlichen Portion Pathos und gehöriger Eigendynamik.
Riis singt wieder mit sonorer, weicher Stimme, manchmal fast nur gehaucht, was vor allem zu den gefühlvollen Schleichern passt. Wie dem Höhepunkt „Every Second Every Hour“, mit über dreizehn Minuten das längst Stück des Albums. Das ist wohliges Umgarnen von großen Gefühlen, Dramatik, Nachdenklichkeit und einem Gruß an David Gilmour und seine Freunde. Wobei Riis‘ Gitarrenton ein gehöriges Maß an Eigenständigkeit besitzt.
Zu Beginn wird auf die Tube gedrückt, aber nicht so, dass Hartmetall dabei herauskommt. Alsbald wird sich fallengelassen, das Herumschweifen mit Herz, Schmerz und Verstand beginnt. Wobei das Druckvolle mindestens im Hintergrund erhalten bleibt, sülziges Geschwurbel bleibt aus. Das Instrumental „Descending“ macht seinem Namen alle Ehre und gleitet geschmeidig dahin, um abrupt zu enden. Ein Fall in Zeitlupe.
Der Titeltrack zum Abschluss ist noch einmal großes Gefühlskino. Mit weiblicher Sanges-Begleitung, Chor, Blue Eyed Soul-Schmelz und wehmütiger Gitarre, bis das dunkel dräuende Drama mit berstender Macht die Oberhand gewinnt. „Tell me where I am, and who we are, and where to go, will I be lost, will I find the way to you?“ Existenzialistische Fragestunde beim bisherigen Schmachtfetzen des Jahres. Wow. Wir lieben das.
FAZIT: Auf BJØRN RIIS ist Verlass. „Everything To Everyone“ ist ein einnehmendes Album für die Mußestunden des Lebens. Von traumhafter Atmosphäre, die lyrisch allerdings Richtung Nachtmahr, Dunkelheit und Einsamkeit gleitet. Schwebende, getragene Klänge mit genügend Bodenhaftung, um nicht im New-Age-Nirvana verloren zu gehen. Kunden, denen dieses Album gefällt, kauften auch… siehe den ersten Satz der Rezension. (Jochen König/musikreviews.de - 12/15)
Everything to Everyone is the fourth full length solo record by Airbag co-founder, songwriter and lead guitarist, Bjorn Riis. Comprising six epic songs and clocking in at 50 minutes, the album was mixed by long-time collaborator Vegard Kleftâs Sleipnes, and mastered by Jacob Holm-Lupo (White Willow, The Opium Cartel). In addition to Bjorn Riis on vocals, guitars and a wide variety of instruments, the album features Henrik Bergan Fossum (Airbag), Kristian Hultgren (Wobbler), Simen Valldal Johannessen (Oak), OIe Michael Bjorndal (Caligonaut), Mimmi Tamba, Per Oydir, Vegard Kleftâs Sleipnes and Anders Moller. CD in digisleeve with two bonus tracks incl. an alternative version of the title track.