
TANGENT
The World That We Drive Through ltd. 2LP green
- Order number: 35593
- Format: LP
- Genre: PROGRESSIVE
- Erscheinungsdatum: 05.08.2022
• Limitierte Erstauflage von 1.000 nummerierten LPs auf TRANSLUCENT GREEN Vinyl • Audiophiles... more
• Limitierte Erstauflage von 1.000 nummerierten LPs auf TRANSLUCENT GREEN Vinyl
• Audiophiles 180g Vinyl
• Gatefold Sleeve
• Inkl. 4-seitigem Booklet mit Song-Texten
• Das 2. Album von 2004
• Inkl. dem Bonus-Track “Exponenzgesetz”
• Erstmals auf Vinyl erhältlich!
2002 gründete der Parallel Or 90 Degrees-Keyboarder Andy Tillison zusammen mit Sam Baine, Guy Manning, Roine Stolt (The Flower Kings), Jonas Reingold, Zoltan Csörsz und David Jackson (Van der Graaf Generator) die britische Progressive-Rock-Band The Tangent. Die Band sollte eigentlich nur ein einmaliges Nebenprojekt sein, hat aber seitdem 10 offizielle Studio-Alben und eine Reihe von Live-Alben produziert, darunter das 2004 erschienene zweite Album „The World That We Drive Through“. Für die Aufnahmen zu diesem Album stieß der Saxophonist Theo Travis zu The Tangent, der zuvor mit Porcupine Tree gearbeitet hatte und ein ehemaliges Mitglied von Soft Cell ist.
„The World That We Drive Through“ ist zum ersten Mal auf Vinyl erhältlich, und zwar in einer limitierten Auflage von 1.000 einzeln nummerierten Exemplaren auf TRANSLUCENT GREEN Vinyl. Die LPs sind in einem Gatefold-Cover untergebracht das als Beigabe ein 4-seitiges Booklet mit Songtexten enthält. Diese Ausgabe enthält zusätzlich den über 14 Minuten langen Bonus-Track "Exponenzgesetz“.
• Audiophiles 180g Vinyl
• Gatefold Sleeve
• Inkl. 4-seitigem Booklet mit Song-Texten
• Das 2. Album von 2004
• Inkl. dem Bonus-Track “Exponenzgesetz”
• Erstmals auf Vinyl erhältlich!
2002 gründete der Parallel Or 90 Degrees-Keyboarder Andy Tillison zusammen mit Sam Baine, Guy Manning, Roine Stolt (The Flower Kings), Jonas Reingold, Zoltan Csörsz und David Jackson (Van der Graaf Generator) die britische Progressive-Rock-Band The Tangent. Die Band sollte eigentlich nur ein einmaliges Nebenprojekt sein, hat aber seitdem 10 offizielle Studio-Alben und eine Reihe von Live-Alben produziert, darunter das 2004 erschienene zweite Album „The World That We Drive Through“. Für die Aufnahmen zu diesem Album stieß der Saxophonist Theo Travis zu The Tangent, der zuvor mit Porcupine Tree gearbeitet hatte und ein ehemaliges Mitglied von Soft Cell ist.
„The World That We Drive Through“ ist zum ersten Mal auf Vinyl erhältlich, und zwar in einer limitierten Auflage von 1.000 einzeln nummerierten Exemplaren auf TRANSLUCENT GREEN Vinyl. Die LPs sind in einem Gatefold-Cover untergebracht das als Beigabe ein 4-seitiges Booklet mit Songtexten enthält. Diese Ausgabe enthält zusätzlich den über 14 Minuten langen Bonus-Track "Exponenzgesetz“.
ALBUMS FROM THIS BAND/ARTIST
WHAT OTHERS HAVE VIEWED
SALE
SALE
SALE