
STAR PEOPLE
Black Tie & Tales 2CD
€16.99 *
Prices incl. VAT plus shipping costs
- Order number: 35612
- Band/Artist: STAR PEOPLE
- Format: CD
- Genre: PROGRESSIVE
- Erscheinungsdatum: 12.08.2022
Wahr, oder frei erfunden, es wird jedenfalls berichtet, dass durch widrige Umstände, oder eine... more
Wahr, oder frei erfunden, es wird jedenfalls berichtet, dass durch widrige Umstände, oder eine ganze Serie davon, die Band nach den Aufnahmen zum dritten Album auseinanderfiel. Das dritte Album schlummerte in den Archiven, bis man es ca. 2021 wiederentdeckte, klanglich aufpolierte und zusammen mit dem 4ten „Bonus Reunion“ Album veröffentlichte.
Umrahmt von einigen Musical-artigen Ansagen bietet die erste CD eine wilde stilistische Mischung, bei der ich die Inspirationen durch Space Rock, Popmusik, Canterbury, Jazz-Rock-Fusion-Prog, Zappa, Funkrock, Acid Jazz, Musical, King Crimson und The Beatles zu erkennen glaube. Bezogen auf das Artwork präsentiert „Where Did My Life Go?“ tatsächlich ganz kurz eine bescheidene Frank Sinatra-Imitation. Alle sieben beteiligten MusikerInnen bekamen einen Musical-Charakter in diesem Werk zugeteilt, das man auch für eine Prog Rock Oper halten könnte. Was vermutlich zu bedeuten hat, alle Beteiligten dürfen hier entweder ihren Text sprechen oder singen.
Eine ordentliche Coverversion von The Beatles‘ „A Day In the Life“ beschließt die erste CD. Das vorausgegangene beatleske Lied „Move Nearer The Sun“ diente wohl als Einstimmung auf die echten Beatles. Großes Lob für die singende Geigerin Lorenza Ponce für ihre beiden eben genannten Kompetenzbereiche.
Die zweite CD, die mit dem Reunion-Album von 2021, ist im Vergleich bedeutend rockiger und homogener, wenn auch nicht minder progressiv ausgefallen. Es gibt mehr Modern Prog auf die Ohren, die Gitarristen perfektionieren ihre Fripp-Gedächtnis-Gitarrenparts, der Bassist fällt auf durch die kreative Verwendung von Effektpedalen, die Geigerin soliert und singt noch leidenschaftlicher. Ein Gastgitarrist wurde verpflichtet, der sich auf Shredder-Solos spezialisiert. Barpiano-Jazz mit einer Crooner-Imitation eröffnet „Exit, Stage Left“, das sich anschließend wieder dem kosmischen Crimson Prog zuwendet, hier noch mit narrativen Sprechparts ausgestattet. Das Stück erstaunt durch überraschende Wendungen in Richtung Funkrock und a capella Chorgesänge.
Für Freunde von vielseitig orientiertem Modern Prog von Interesse. Erstaunlich, was für interessante Werke wie aus dem Nichts auftauchen.
Siggy Zielinski/BBS - 11/15 Punkten
Star Peoples jüngst erschienene Doppel-CD mit remasterten Originalen aus der Jahrtausendwende sowie einer zweiten CD mit Songs aus 2021 ist nicht nur für Nostalgiker eine besondere Herausforderung. Mit ihrer Vielfalt bekannter Stile rund um den Progressive Rock laden die US Musiker jeden musikalisch Interessierten zu einer unvergleichlichen Abenteuerreise ein.
HWR/betreutesproggen.de
Umrahmt von einigen Musical-artigen Ansagen bietet die erste CD eine wilde stilistische Mischung, bei der ich die Inspirationen durch Space Rock, Popmusik, Canterbury, Jazz-Rock-Fusion-Prog, Zappa, Funkrock, Acid Jazz, Musical, King Crimson und The Beatles zu erkennen glaube. Bezogen auf das Artwork präsentiert „Where Did My Life Go?“ tatsächlich ganz kurz eine bescheidene Frank Sinatra-Imitation. Alle sieben beteiligten MusikerInnen bekamen einen Musical-Charakter in diesem Werk zugeteilt, das man auch für eine Prog Rock Oper halten könnte. Was vermutlich zu bedeuten hat, alle Beteiligten dürfen hier entweder ihren Text sprechen oder singen.
Eine ordentliche Coverversion von The Beatles‘ „A Day In the Life“ beschließt die erste CD. Das vorausgegangene beatleske Lied „Move Nearer The Sun“ diente wohl als Einstimmung auf die echten Beatles. Großes Lob für die singende Geigerin Lorenza Ponce für ihre beiden eben genannten Kompetenzbereiche.
Die zweite CD, die mit dem Reunion-Album von 2021, ist im Vergleich bedeutend rockiger und homogener, wenn auch nicht minder progressiv ausgefallen. Es gibt mehr Modern Prog auf die Ohren, die Gitarristen perfektionieren ihre Fripp-Gedächtnis-Gitarrenparts, der Bassist fällt auf durch die kreative Verwendung von Effektpedalen, die Geigerin soliert und singt noch leidenschaftlicher. Ein Gastgitarrist wurde verpflichtet, der sich auf Shredder-Solos spezialisiert. Barpiano-Jazz mit einer Crooner-Imitation eröffnet „Exit, Stage Left“, das sich anschließend wieder dem kosmischen Crimson Prog zuwendet, hier noch mit narrativen Sprechparts ausgestattet. Das Stück erstaunt durch überraschende Wendungen in Richtung Funkrock und a capella Chorgesänge.
Für Freunde von vielseitig orientiertem Modern Prog von Interesse. Erstaunlich, was für interessante Werke wie aus dem Nichts auftauchen.
Siggy Zielinski/BBS - 11/15 Punkten
Star Peoples jüngst erschienene Doppel-CD mit remasterten Originalen aus der Jahrtausendwende sowie einer zweiten CD mit Songs aus 2021 ist nicht nur für Nostalgiker eine besondere Herausforderung. Mit ihrer Vielfalt bekannter Stile rund um den Progressive Rock laden die US Musiker jeden musikalisch Interessierten zu einer unvergleichlichen Abenteuerreise ein.
HWR/betreutesproggen.de
ALBUMS FROM THIS BAND/ARTIST
NEW
WHAT OTHERS HAVE VIEWED
NEW
NEW
NEW
NEW
NEW
NEW
NEW
NEW
NEW
NEW
NEW
NEW
NEW
NEW
NEW
NEW
NEW
NEW
NEW
NEW
NEW
NEW
NEW
Cookie preferences
This website uses cookies, which are necessary for the technical operation of the website and are always set. Other cookies, which increase the comfort when using this website, are used for direct advertising or to facilitate interaction with other websites and social networks, are only set with your consent.
Configuration
Technically required
These cookies are necessary for the basic functions of the shop.
Allow all cookies
CSRF token
Cookie preferences
Currency change
Customer-specific caching
Decline all cookies
Individual prices
Selected shop
Session
Comfort functions
These cookies are used to make the shopping experience even more appealing, for example for the recognition of the visitor.
Note
Statistics & Tracking
Affiliate program
Track device being used