
LEAF HOUND
Growers Of Mushroom 50th Anniversary LP green
30,99 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikelnummer 35069
- Band/Artist: LEAF HOUND
- Format: LP
- Genre: HARDROCK
- Erscheinungsdatum: 10.06.2022
Eines der begehrtesten Alben der Rockgeschichte in limitierter Auflage auf schwerem grünem Vinyl... mehr
Eines der begehrtesten Alben der Rockgeschichte in limitierter Auflage auf schwerem grünem Vinyl mit 4-seitiger Farbbeilage. Enthält ein ausführliches Essay von Rockautor Malcolm Dome und Interviews mit Sänger Peter French und dem ursprünglichen Gitarristen und Co-Autor Mick Halls- Gilt seit langem als Stoner-Rock-Klassiker und als Schlüsselmoment in der Entwicklung des Heavy Metal.
"Leaf Hounds verlockender Cocktail aus Drogen und Verzerrung war seiner Zeit so weit voraus, dass ihr einziges Album Growers Of Mushroom immer noch klingt, als wäre es gestern erschienen. Es ist auch die Blaupause für jedes "Stoner Rock"-Album aller Zeiten." Sleazegrinder
Aus den bluesorientierten Black Cat Bones hervorgegangen, waren Leaf Hound eine Londoner Heavy-Rock-Band, deren einziges Album Growers Of Mushroom seit langem von Sammlern geschätzt wird, wobei Originalexemplare für Tausende von Pfund den Besitzer wechseln. Die selbstbetitelte LP, die irgendwo zwischen Metal und Psychedelia angesiedelt ist, wurde ursprünglich auf dem deutschen Telefunken-Label veröffentlicht. Bei dieser Pressung wurden jedoch zwei Tracks ausgelassen, ein Versehen, das bei der Veröffentlichung des Albums auf der britischen Decca im Oktober 1971 behoben wurde.
Angeführt von dem dynamischen Rocksänger Peter French und unterstützt von den sicheren Licks des Lead-Gitarristen Mick Halls, den Brüdern Derek und Stuart Brooks (Gitarre bzw. Bass) und dem Schlagzeuger Keith Young, war dies ein kraftvoller Stu, der zum Teil von dem Horror-Autor Herbert van Thal inspiriert wurde (nach dessen Anthologie die Band benannt wurde), mit einem deutlich europäischen und nicht amerikanischen Sound.
Die als Stoner-Rock-Klassiker gefeierten Alben Growers Of Mushroom und Leaf Hound schienen in der Versenkung zu verschwinden, bis French mit Atomic Rooster und Cactus und später mit Randy Pie wieder auftauchte. Nachdem die Band die LP in etwas mehr als 11 Stunden aufgenommen hatte, konnte sie wohl kaum ahnen, dass 50 Jahre später Exemplare für 11.000 Pfund den Besitzer wechseln würden. Dank des erneuten Interesses von Sammlern reformierte French Leaf Hound Anfang der 2000er Jahre mit einer neuen Besetzung. Es folgten zwei Alben, und Leaf Hound genießt weiterhin den Respekt von Rockfans auf der ganzen Welt.
"Leaf Hounds verlockender Cocktail aus Drogen und Verzerrung war seiner Zeit so weit voraus, dass ihr einziges Album Growers Of Mushroom immer noch klingt, als wäre es gestern erschienen. Es ist auch die Blaupause für jedes "Stoner Rock"-Album aller Zeiten." Sleazegrinder
Aus den bluesorientierten Black Cat Bones hervorgegangen, waren Leaf Hound eine Londoner Heavy-Rock-Band, deren einziges Album Growers Of Mushroom seit langem von Sammlern geschätzt wird, wobei Originalexemplare für Tausende von Pfund den Besitzer wechseln. Die selbstbetitelte LP, die irgendwo zwischen Metal und Psychedelia angesiedelt ist, wurde ursprünglich auf dem deutschen Telefunken-Label veröffentlicht. Bei dieser Pressung wurden jedoch zwei Tracks ausgelassen, ein Versehen, das bei der Veröffentlichung des Albums auf der britischen Decca im Oktober 1971 behoben wurde.
Angeführt von dem dynamischen Rocksänger Peter French und unterstützt von den sicheren Licks des Lead-Gitarristen Mick Halls, den Brüdern Derek und Stuart Brooks (Gitarre bzw. Bass) und dem Schlagzeuger Keith Young, war dies ein kraftvoller Stu, der zum Teil von dem Horror-Autor Herbert van Thal inspiriert wurde (nach dessen Anthologie die Band benannt wurde), mit einem deutlich europäischen und nicht amerikanischen Sound.
Die als Stoner-Rock-Klassiker gefeierten Alben Growers Of Mushroom und Leaf Hound schienen in der Versenkung zu verschwinden, bis French mit Atomic Rooster und Cactus und später mit Randy Pie wieder auftauchte. Nachdem die Band die LP in etwas mehr als 11 Stunden aufgenommen hatte, konnte sie wohl kaum ahnen, dass 50 Jahre später Exemplare für 11.000 Pfund den Besitzer wechseln würden. Dank des erneuten Interesses von Sammlern reformierte French Leaf Hound Anfang der 2000er Jahre mit einer neuen Besetzung. Es folgten zwei Alben, und Leaf Hound genießt weiterhin den Respekt von Rockfans auf der ganzen Welt.
ALBEN DIESER BAND/ARTIST
WAS ANDERE KUNDEN INTERESSIERT
SALE
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm