
A Z
A-Z CD Digi Herbst Deal
- Artikelnummer 35701
- Format: CD
- Genre: HARDROCK
- Erscheinungsdatum: 12.08.2022
Als Mark Zonder, der berühmte ehemalige Schlagzeuger von Fates Warning und Warlord, Anfang 2020... mehr
Als Mark Zonder, der berühmte ehemalige Schlagzeuger von Fates Warning und Warlord, Anfang 2020 mit der Arbeit an neuem Material begann, hatte er eine sehr klare Vorstellung von der Band, die er zusammenstellen wollte. "Ich dachte dabei an Bierwerbung, Autowerbung und Cobra Kai. Ich wollte eine sehr zugängliche Band haben, die die Massen anspricht und dazu führt, dass man in der Lage ist, in größeren Hallen zu touren und eine zweite und dritte Platte auf dem Erfolg der ersten aufzubauen. Ich wollte nicht hören: "Ich höre eine Single nicht, sie ist zu proggig, ich verstehe sie einfach nicht, lass mich sie noch ein paar Mal hören". Ich wusste von mir und den anderen, die ich rekrutieren würde, dass es einige anspruchsvolle Musikteile haben würde, aber die große Hook war die Hauptpriorität." Das Ergebnis war A-Z, und obwohl Zonder beteuert, dass es sich nicht um eine Supergruppe handelt, die ein "einmaliges" Album macht, ist die Besetzung hervorragend: Er hat sich mit dem Fates Warning-Sänger Ray Alder, dem Warlord / Steve Vai / Ring of Fire-Bassisten Philip Bynoe, dem Gitarristen Joop Wolters und dem Keyboarder Vivien Lalu zusammengetan, und die Kombination dieser Musiker erzeugt eine ganz besondere Magie, die nicht kopiert werden kann.
Langsam finden die Bandmitglieder der US-amerikanischen Legende FATES WARNING in anderen Projekten ihre musikalische Erfüllung. Denn Sänger Ray Alder nahm dankend das Angebot von seinem ehemaligen Kollegen und Schlagzeuger Mark Zonder (auch DRAMATICA, WARLORD u.v.m.) an, um in einer brandheißen Supergroup neue Wege zu beschreiten.
Unterdessen hatte Mark Zonder bereits mit dem französischen Meister-Keyboarder Vivien Lalu (LALU, STEVE WALSH, JORDAN RUDESS) begonnen, Songmaterial zu komponieren. Lalu konnte zudem seinen alten Freund und niederländischen Gitarristen Joop Wolters (LALU, STEVE WALSH, SIMON PHILLIPS) sowie Zonder seinen jahrelangen Begleiter und Bassisten Philip Bynoe (WARLORD, RING OF FIRE, STEVE VAI, JOE SATRIANI) für das Projekt begeistern, das als echte Band alsbald die Studioarbeiten aufnahm. Den Bandnamen A-Z, von Alder bis Zonder, hatte Ray Alder auch schnell im Kopf. Gemeinsam oder in ihren Homestudios in den USA und Niederlanden, Spanien und Frankreich entstand das selbstbetitelte Debüt-Album, dem weitere unbedingt folgen sollen.
Der Opener ´Trial By Fire´ zeigt umgehend, dass A-Z in ihrem neuen Soundkosmos auch die Achtziger- und Siebzigerjahre mit einbeziehen. Ray Alder besingt einen wunderschön melodischen Refrain, während der Rest der Einfachheit halber auch als Mischung aus FATES WARNING und DEF LEPPARD umschrieben werden kann. Denn die Vergangenheit können A-Z allein aufgrund ihres Sängers natürlich nicht restlos ablegen.
Konnte ´Trial By Fire´ noch als „Alder goes Melodic Rock“ betitelt werden, kommen die Riffs in ´The Far Side Of The Horizon´ einen Tick weniger geschmeidig, doch etwas Klavier sowie ein hektisches, Achtzigerjahre-Schlagzeug sorgen für eine angenehm luftige Atmosphäre und ein kurzes Keyboard- sowie Bass-Solo fügen die besondere Note noch hinzu. Selbst ´Borrowed Time´ gibt sich später härter, enthüllt allerdings drängelnd einen ebenso hochmelodischen Refrain.
Da A-Z in Zukunft die Stadien der Welt bereisen wollen, präsentieren sie die größte Hook in ´Window Panes´ und den Melodic Rock kaum weniger nachdrücklich in ´Run Away´. Geschwind und immer virtuos ist ´The Machine Gunner´ mit leichten neo-klassischen Bezügen sowie RAINBOW/DEEP PURPLE-Verweisen, balladesk hingegen ´Rise Again´ mit Klavier und zischelnden Drums eindringlich unterwegs.
Das gefühlvolle ´Stranded´ zeigt von Sekunde zu Sekunde stärker seine Energien, Lalu an den Tasten in ´Sometimes´ sogar unterschwellig Einflüsse der Berliner Schule. Daher kann auch nach dem Final-Song ´The Silence Broken´ die Musik von A-Z, von der anderen Seite betrachtet, nicht einfach auf die Veranschaulichung einer prog-metallischen Version von JOURNEY reduziert werden.
Ein möglicher Schwenk von FATES WARNING nach ihrem 1994er Werk ´Inside Out´, mit Ray Alder und Mark Zonder, ganz in Richtung Melodic Rock, mit der Verspieltheit der Siebziger- und Achtzigerjahre, könnte in der Gegenwart wie A-Z tönen, wären nicht noch solch famose Musiker wie Vivien Lalu, Joop Wolters und Philip Bynoe zugegen. Somit beginnen A-Z im Jahre 2022 eine neue und ausgefallene Melodic Rock-Ära.
M Haifl/saitenkult.de - 8,5/10 Punkten
Langsam finden die Bandmitglieder der US-amerikanischen Legende FATES WARNING in anderen Projekten ihre musikalische Erfüllung. Denn Sänger Ray Alder nahm dankend das Angebot von seinem ehemaligen Kollegen und Schlagzeuger Mark Zonder (auch DRAMATICA, WARLORD u.v.m.) an, um in einer brandheißen Supergroup neue Wege zu beschreiten.
Unterdessen hatte Mark Zonder bereits mit dem französischen Meister-Keyboarder Vivien Lalu (LALU, STEVE WALSH, JORDAN RUDESS) begonnen, Songmaterial zu komponieren. Lalu konnte zudem seinen alten Freund und niederländischen Gitarristen Joop Wolters (LALU, STEVE WALSH, SIMON PHILLIPS) sowie Zonder seinen jahrelangen Begleiter und Bassisten Philip Bynoe (WARLORD, RING OF FIRE, STEVE VAI, JOE SATRIANI) für das Projekt begeistern, das als echte Band alsbald die Studioarbeiten aufnahm. Den Bandnamen A-Z, von Alder bis Zonder, hatte Ray Alder auch schnell im Kopf. Gemeinsam oder in ihren Homestudios in den USA und Niederlanden, Spanien und Frankreich entstand das selbstbetitelte Debüt-Album, dem weitere unbedingt folgen sollen.
Der Opener ´Trial By Fire´ zeigt umgehend, dass A-Z in ihrem neuen Soundkosmos auch die Achtziger- und Siebzigerjahre mit einbeziehen. Ray Alder besingt einen wunderschön melodischen Refrain, während der Rest der Einfachheit halber auch als Mischung aus FATES WARNING und DEF LEPPARD umschrieben werden kann. Denn die Vergangenheit können A-Z allein aufgrund ihres Sängers natürlich nicht restlos ablegen.
Konnte ´Trial By Fire´ noch als „Alder goes Melodic Rock“ betitelt werden, kommen die Riffs in ´The Far Side Of The Horizon´ einen Tick weniger geschmeidig, doch etwas Klavier sowie ein hektisches, Achtzigerjahre-Schlagzeug sorgen für eine angenehm luftige Atmosphäre und ein kurzes Keyboard- sowie Bass-Solo fügen die besondere Note noch hinzu. Selbst ´Borrowed Time´ gibt sich später härter, enthüllt allerdings drängelnd einen ebenso hochmelodischen Refrain.
Da A-Z in Zukunft die Stadien der Welt bereisen wollen, präsentieren sie die größte Hook in ´Window Panes´ und den Melodic Rock kaum weniger nachdrücklich in ´Run Away´. Geschwind und immer virtuos ist ´The Machine Gunner´ mit leichten neo-klassischen Bezügen sowie RAINBOW/DEEP PURPLE-Verweisen, balladesk hingegen ´Rise Again´ mit Klavier und zischelnden Drums eindringlich unterwegs.
Das gefühlvolle ´Stranded´ zeigt von Sekunde zu Sekunde stärker seine Energien, Lalu an den Tasten in ´Sometimes´ sogar unterschwellig Einflüsse der Berliner Schule. Daher kann auch nach dem Final-Song ´The Silence Broken´ die Musik von A-Z, von der anderen Seite betrachtet, nicht einfach auf die Veranschaulichung einer prog-metallischen Version von JOURNEY reduziert werden.
Ein möglicher Schwenk von FATES WARNING nach ihrem 1994er Werk ´Inside Out´, mit Ray Alder und Mark Zonder, ganz in Richtung Melodic Rock, mit der Verspieltheit der Siebziger- und Achtzigerjahre, könnte in der Gegenwart wie A-Z tönen, wären nicht noch solch famose Musiker wie Vivien Lalu, Joop Wolters und Philip Bynoe zugegen. Somit beginnen A-Z im Jahre 2022 eine neue und ausgefallene Melodic Rock-Ära.
M Haifl/saitenkult.de - 8,5/10 Punkten
ALBEN DIESER BAND/ARTIST
WAS ANDERE KUNDEN INTERESSIERT
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
SALE
SALE
SALE