
MULDER, EDDIE
Blind Hunter 2CD
- Artikelnummer 34380
- Band/Artist: MULDER, EDDIE
- Format: CD
- Genre: PROGRESSIVE
- Erscheinungsdatum: 17.12.2021
Der Gitarrist und Bassist von FLAMBOROUGH HEAD, TRION und den eben erst von uns mit „Treehouse“ besprochenen LEAP DAY, an denen sich durchaus unsere Kritiker-Geister scheiden, spielt nun mal ganz solistisch den blinden Jäger und veröffentlicht mit „Blind Hunter“ gleich eine Doppel-CD, auf der sein abwechslungsreiches Gitarrenspiel im Mittelpunkt der fast zwei Musik-Stunden steht. Und vielen werden bei dieser Musik nicht etwa seine Bands, sondern viel eher JOE SATRIANI, JAY STAPLEY und ANTHONY PHILLIPS in den Sinn kommen. Oder aber auch die von ihm selbst benannten Vorbilder PINK FLOYD, YES und GENESIS sowie später GONG, STEVE HILLAGE und GENTLE GIANT.
Der holländische Gitarrist, der seit seinem sechsten Lebensjahr der Gitarre verfallen ist und anfänglich noch an der klassischen Gitarre unterrichtet wurde, entwickelte nach und nach eine immer stärkere Leidenschaft für die Progressive Rockmusik, verstärkt den ruhigeren Neo-, Art- und Symphonic-Prog. Einflüsse, die man allesamt auch auf „Blind Hunter“ heraushört, genauso wie die reichhaltigen Einflüsse der ihn auf dem Album begleitenden Musiker von CAMEL und GALAHAD und natürlich LEAP DAY sowie FLAMBOROUGH HEAD.
Vielfalt ist auf „Blind Hunter“, Mulders siebten Solo-Album, eben genauso großgeschrieben wie die eingängigen Harmonien und ruhigeren Klänge.
Eine würdige Ausnahme auf dem Album stellt der Titel „Fransum Chapel“ dar, bei dem Stuart Nicholson zur Musik und speziell einer von Margriet Boomsma gespielten Flöte einen Text spricht, in dem die Frage nach Gott aufgeworfen wird und ob er die Gebete und Fragen, die man an ihn richtet, auch wirklich hört.
Die zweite CD enthält dann – wie schön – ausschließlich solistische Akustik-Gitarre-Aufnahmen, die bei der Art und Weise, wie Mulder die sechs Saiten handhabt, sicher bewusst Erinnerungen an STEVE HACKETTs Akustik-Alben wecken. Absolut entspannend und schön, auch weil der holländische Gitarrero auf dieser zweiten, als Bonus-Disk deklarierten CD drei unterschiedliche Gitarren spielt: eine Mcilroy A55, ein de Wit mit Stahlsaiten und die spanische Gitarre Vicente Tatay.
Entspannung und Unterhaltung pur, die man gerne auch mal zur Untermalung eines angenehmen Abends oder erbauenden Frühstücks einsetzen kann.
FAZIT: Es ist bereits das 7. Solo-Album des holländischen Gitarristen EDDIE MULDER, der seine Saiten-Künste auch bei FLAMBOROUGH HEAD und LEAP DAY auslebt. Mit dieser bis auf einer Ausnahme rein instrumentalen Doppel-CD „Blind Hunter“, die aus einer 'elektrifizierten' und als Bonus einer rein 'akustischen' Seite besteht, darf man sich auf ein abwechslungsreiches, von der Gitarre dominiertes Album freuen, das sich beispielsweise besonders wohl in den elektrifizierten Welten eines STEVE HILLAGE oder JOE SATRIANI und den akustischen eines STEVE HACKETT oder ANTHONY PHILLIPS fühlt, denn mittendrin macht sich der Gitarren-Virtuose Mulder breit. (Thoralf Koß /musikreviews.de - 11/15)
7th studio album by guitarist Leap Day and Flamborough Head, famous Dutch progressive groups, recorded in 2021. This time, the album was recorded on a grand scale with the participation of distinguished guests. In the style and atmosphere of retro-prog-rock from Camel to (closest to) Dutch Focus music, but with the dominant sound of electric and acoustic guitars, not hammonds and flute as in the legend. The climate, however, remains.
CD.1: electric sruff:
1 Going Out
2 A Different Brand
3 Change Of Seasons
4 Autumn
5 Melancholy
6 Like A Rock
7 Romance
8 The Calling At The Gate
9 Fransum Chapel
10 Dreamscape
11 Blind Hunter
12 Coda
CD.2 - acoustic guitar stuff:
1 Prologue
2 Back In ‘85
3 Playful
4 Arcadia
5 Reflections
6 Senorita
7 What Is It?
8 Late At Night
9 A Joke
10 Celts
11 Nobile
12 Hypnotic
13 Tribal
14 To The City
Bonus
15 Majestic.
Line up/Musicians:
Eddie Mulder - guitars
with:
featuring:
COLIN BASS - CAMEL
MARGRIET BOOMSMA - FLAMBOROUGH HEAD
EDO SPANNINGA - FLAMBOROUGH HEAD
STU NICHOLSON - GALAHAD
FRANCOIS FOURNIER - MYSTERY
ANTONY KALUGIN - KARFAGEN, SUNCHILD
RAFAL PALUSZEK - OSADA VIDA
GERT VAN ENGELENBURG - LEAP DAY
HENK STEL - LEAP DAY
PETER STEL - NICE BEAVIER, LEAP DAY
ENZO GALLO
ALBERT SCHOONBECK