
BIRTH CONTROL
Open Up LP
23,99 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikelnummer 35368
- Band/Artist: BIRTH CONTROL
- Format: LP
- Genre: PROGRESSIVE
- Erscheinungsdatum: 03.06.2022
2016 veröffentlichten Birth Control mit „Here And Now“ das erste Album seit 13 Jahren. Weitere... mehr
2016 veröffentlichten Birth Control mit „Here And Now“ das erste Album seit 13 Jahren. Weitere sechs Jahre haben sich die deutschen Krautrock-Ikonen für den Nachfolger Zeit gelassen. Aber das Warten hat sich gelohnt. „Open Up“ heißt das Comebackalbum nach dem Comebackalbum.
Es handelt sich dabei bereits um das 21. Album von Birth Control, die 2022 aus Peter Föller (Gesang), Martin Ludi Ettrich (Gitarre), Sascha Kühn (Keyboards), Hannes Vesper (Bass) und Manni von Bohr (Drums) bestehen.
Acht neue Songs inklusive einer Neubearbeitung des 1972er-Kult-Hits „Gamma Ray“ haben sie für „Open Up“ während des Lockdowns 2020 geschrieben und zwischen Januar und Juni 2021 aufgenommen.
Birth Control gingen 1966 aus den beiden Berliner Bands Earls und Gents hervor. Die Gründungsmitglieder waren Bernd Koschmidder, Reinhold Sobotta, Rolf Gurra, Fritz Gröger, Klaus Orso, Reiner Borchert und Hugo Egon Balder. Zunächst als Coverband aktiv, machten sie sich bald einen Namen in der Rockszene. 1972 erschien ihr drittes Album „Hoodoo Man“, dass ihnen den Durchbruch bescherte. Dazu trug auch die Single „Gamma Ray“ bei. Bis heute löste sich die Band mehrfach auf, formierte sich neu und wechselte einige Male ihre Besetzung.
Es handelt sich dabei bereits um das 21. Album von Birth Control, die 2022 aus Peter Föller (Gesang), Martin Ludi Ettrich (Gitarre), Sascha Kühn (Keyboards), Hannes Vesper (Bass) und Manni von Bohr (Drums) bestehen.
Acht neue Songs inklusive einer Neubearbeitung des 1972er-Kult-Hits „Gamma Ray“ haben sie für „Open Up“ während des Lockdowns 2020 geschrieben und zwischen Januar und Juni 2021 aufgenommen.
Birth Control gingen 1966 aus den beiden Berliner Bands Earls und Gents hervor. Die Gründungsmitglieder waren Bernd Koschmidder, Reinhold Sobotta, Rolf Gurra, Fritz Gröger, Klaus Orso, Reiner Borchert und Hugo Egon Balder. Zunächst als Coverband aktiv, machten sie sich bald einen Namen in der Rockszene. 1972 erschien ihr drittes Album „Hoodoo Man“, dass ihnen den Durchbruch bescherte. Dazu trug auch die Single „Gamma Ray“ bei. Bis heute löste sich die Band mehrfach auf, formierte sich neu und wechselte einige Male ihre Besetzung.
ALBEN DIESER BAND/ARTIST
NEU
NEU
WAS ANDERE KUNDEN INTERESSIERT
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm