OVERHEAD

Telepathic Minds 2LP

34,99 € * inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • 36796
  • LP
  • PROGRESSIVE
  • 16.06.2023
Seit „Zumanthum“, dem Debüt der finnischen Prog- und Art-Rocker um Sänger Alex Keskitalo, sind... mehr

Seit „Zumanthum“, dem Debüt der finnischen Prog- und Art-Rocker um Sänger Alex Keskitalo, sind mittlerweile gute 20 Jahre vergangen. Auch wenn man sich mit neuen Alben nicht immer wirklich beeilt hat – ihr bisher letztes Studiowerk, das exzellente „Haydenspark“, kam 2018 auf den Markt – konnten sich die Herren mit jedem davon enorm weiterentwickeln und spürbar an Reife gewinnen, ohne ihre Abenteuerlust abzulegen. Eine Qualität, die sich hier erneut zeigt. Denn sein sechster Longplayer ist der mit Abstand selbstbewussteste des Quintetts. Das zeigt sich schon am Doppeldecker-Format der Veröffentlichung.

Viel wichtiger als die Verpackung ist aber natürlich das, was im Laufe der etwa 90 Minuten musikalisch passiert. Und das ist, um es mal ganz zurückhaltend auszudrücken, einfach Weltklasse. Wer auf Acts wie Spock‘s Beard, Anathema, die softeren Threshold oder die gradliniger rockenden Momente von Porcupine Tree steht, wird hier voll auf seine/ihre Kosten kommen. Ebenfalls von Vorteil: eine positive Einstellung zur Querflöte.

Trotz seiner opulenten Spielzeit wirkt „Telepathic Minds“ wie aus einem Guss. Was nicht bedeutet, dass es abwechslungsarm daherkäme. Das Gegenteil ist der Fall. Jede Nummer hat ihren eigenen Charakter und unterscheidet sich klar von den anderen. Zur besseren Orientierung stellen wir die Lieder hier alle kurz einzeln vor:

1. „War To End All Wars“ ist sehr melodisch und herrlich eingängig mit einem grandiosen Gitarrensolo. Vom Aufbau her klingt dieses, als hätte es von Marillions Steve Rothery stammen können – nur dass es um einiges rotziger und druckvoller daherkommt als die elegischen Einlagen des Briten.

2. Das mit brillanter Arbeit von Drummer Ville Sjöblum aufwartende „Ghosts From The Future“ weist ab dem Mittelpart diverse sich angenehm einfügende orientalische/arabische Elemente auf. Diese geben dem Ganzen eine originelle Note, ohne dass sie es zu sehr dominieren würden.

3. „Sail Across The Universe“ ist sowohl die am knackigsten groovende Nummer der ersten Disc als auch die mit dem prominentesten Einsatz von Keskitalos Querflöte. Der Track ist ein relativ straighter Hardrocker. Dennoch übernimmt das gerade für diese Stilrichtung weiterhin ungewohnte Instrument immer mal wieder die Führung von der ansonsten im Vordergrund positionierten Gitarre von Jaakko Kettunen.

4. Auch beim deutlich nachdenklicheren, melodisch um einiges verspielteren „The Pilot‘s Not Fit To Fly“ kommt die Flöte zum Einsatz – hier allerdings exklusiv als Soloinstrument.

5. „Sleep Tight Sweetheart“ hat einen bluesigen, zwischenzeitlich aber auch psychedelischen Touch. Trotz seines modernen, zeitgemäßen Sounds und diverser Prog-Einschübe orientiert sich der Track dabei klar am Stil klassischen Rocks aus den späten 1960ern und frühen 1970ern à la Jefferson Airplane & Co.

6. Die zweite Scheibe wird vom Titeltrack eröffnet, der mit über 17 Minuten die längste der Kompositionen ist. „Telepathic Minds“ wird in fünf Segmente aufgesplittet, die aber nahtlos ineinander übergehen. Kommt das Stück zunächst von einer Akustikgitarre und sanftem Gesang geleitet eher melancholisch daher, so nimmt es bald mächtig Fahrt auf und wird immer breitwandiger. Der Mittelpart und das Finale sind sehr hymnisch, werden aber noch einmal von einem ruhigeren Teil sowie einem beste Pink-Floyd-/David-Gilmour-Ausmaße annehmenden Gitarrensolo unterbrochen.

7. Das im Vergleich zum Rest des Materials mit nur vier Minuten erstaunlich kurze „Tuesday That Never Came“ ist absolut radiotauglicher Rock. In einer besseren Welt hätten die Jungs mit diesem Ohrwurmkandidaten zweifellos Chancen auf einen mittelschweren Hit.

8. Zum Start von „Planet Of Disorder“ übernimmt wieder die Querflöte das Kommando, begleitet von einer satt groovenden Rhythmussektion. Zum ersten Mal kommen hier doch noch Erinnerungen an Jethro Tull auf. Wer „Crest Of A Knave“ und „Rock Island“ von Ian Anderson & Co. mag, sollte einige Parallelen ausmachen können. Danach geht die Nummer in zunächst deutlich düsterere, dann sogar berührend traurige Momente über, bevor sich mittels eines an den Einstieg erinnernden Instrumentalsegments der Kreis stimmig wieder schließt.

9. „Sheep Stay Silent“ beginnt nervös mit Jere Saarainens zickigem Keyboardspiel und Janne Pylkkönens pulsierendem Bass, nimmt danach aber eine schöne Wendung in Richtung Stadionrock mit bulligen Gitarren.

10. „Almost Always Near The End“ täuscht in den ersten Passagen geschickt einen Abstecher in Richtung Jazzrock vor, bis es zunächst Genesis, dann Camel zitiert und man sich schließlich auf geradezu euphorischen, erneut wunderbar breitwandigen Artrock einschießt. Zwischendurch zieht dabei immer mal wieder mächtig das Tempo an. So wird ein mehr als würdiger Abschluss für ein Album geliefert, das man sofort wieder von vorn hören will.

Review: Oliver Kube




Das letzte Meisterwerk in solcher Größe und Art erschien vor zwölf Jahren mit ´The Octopus´ von den Briten AMPLIFIER. Die Finnen OVERHEAD legen ihr Opus Magnum 2023 mit dem 90-minütigen Doppel-Album ´Telepathic Minds´ vor. Es ist ihr sechstes Studioalbum, ihr erstes Doppel-Album und ihr erstes Album auf Vinyl.

Das 1999 ins Leben gerufene Quintett, bestehend aus Alex Keskitalo (Gesang, Flöte), Jaakko Kettunen (Gitarre), Ville Sjöblom (Drums) sowie den neuen Bandmitgliedern Janne Katalkin (Bass) und Jere Saarainen (Keyboards), knüpft wie auf dem fünf Jahre alten Vorgänger an die Vergangenheit des Siebzigerjahre Progressive Rock an, ohne diesen zu zitieren. OVERHEAD haben auch Heavy Rock, Psychedelic und Space Rock im Sinn, spielen ihre Kompositionen allerdings kraftvoll und intensiv im Hier und Jetzt.

Musikalisch ein Widerhall aus vergangenen Zeiten in gegenwärtigen Landschaften – PINK FLOYD und GENESIS, KING CRIMSON und TANGERINE DREAM, allein aufgrund der Flöte JETHRO TULL, sind ihnen ebenso geläufig wie der abermals überraschende Vergleich mit SYLVAN – spricht das lose Konzept lyrisch von den Gewittern und Orkanen, denen die Menschheit aktuell ausgesetzt ist. Dabei tönen diese Kompositionen einfach nur wunderbar, wenn diese angeraute Stimme von Alex Keskitalo die Leiter der himmlischsten Melodienketten, erschaffen von einem reichhaltigen Instrumentarium, hinaufschreitet.

Das achtminütige ´War To End All Wars´ entzückt zwischen Rock und Space mit einem Orgel- als auch Gitarrensolo, das zweigeteilte, zwölfminütige ´Ghosts From The Future´ mit seinen ekstatischen Zuckungen zur Flöte und seinem orientalischen Ansatz in den solistischen Überhängen. Regelrecht bewegt und freudig rockt ´Sail Across The Universe´ durch seine acht Minuten. Das neunminütige ´The Pilot’s Not Fit To Fly´ steigert sich sogar noch in diesem Rhythmusgeflecht, samt dem Übergang zum kurzen, fünfminütigen psychedelischen Gute-Nacht-Tanz ´Sleep Tight Sweetheart´.

Die märchenhafte Traumreise setzt sich mit dem mehrteiligen und siebzehnminütigen, äußerst vielfältigen Titelsong ´Telepathic Minds´ beeindruckend fort. Die Kraft der Percussions und der Flöte wachsen in ´Tuesday That Never Came´ und dem siebenminütigen ´Planet Of Disorder´ immer mehr in die Höhe, zuletzt mit Flöte und abermals orientalisch. Doch nicht erst das beinahe achtminütige ´Sheep Stay Silent´ eignet sich im Kaschmir-Pulli zum Lichterschwenken, selbst das punktgenau ebenso lange ´Almost Always Near The End´ schwebt ein letztes Mal durch die OVERHEAD’schen Landschaften.

M. Haifl/saitenkult.de - 9/10 Punkten


ALBEN DIESER BAND/ARTIST
36795.jpg

OVERHEAD

Telepathic Minds 2CD
19,99 € *
36796.jpg

OVERHEAD

Telepathic Minds 2LP
34,99 € *
36800.jpg

OVERHEAD

Metaepitome
11,99 € *

WAS ANDERE KUNDEN INTERESSIERT

36795.jpg

OVERHEAD

Telepathic Minds 2CD
19,99 € *
NEU
38075.jpg

UNITOPIA

Seven Chambers 2CD
21,99 € *
NEU
37870.jpg

SOUTHERN EMPIRE

Another World
17,99 € *
NEU
38270.jpg

MOORE, GARY

Back To The Blues + 3 CD
16,99 € *
NEU
38176.jpg

IO Earth

Sanctuary
19,99 € *
NEU
38167.jpg

RYSZARD KRAMARSKI PROJECT (tRKproject)

Odyssey 9999 CD Digi
16,99 € *
NEU
NEU
38096.jpg

TIGER MOTH TALES

The Turning Of The World
16,99 € *
NEU
38095.jpg

CHRISTINA

(Magenta) Bar Stool Prophet
16,99 € *
NEU
38091.jpg

THIS WINTER MACHINE

The Clockwork Man
16,99 € *
NEU
38089.jpg

JORDSJO

Salighet LP black
34,99 € *
NEU
38088.jpg

JORDSJO

Salighet
17,99 € *
NEU
NEU
38058.jpg

FLETCHER, NICK

Quadrivium
17,99 € *
37947.jpg

GALAHAD

The Long Goodbye
16,99 € *
37940.jpg

HET PANDORRA ENSEMBLE

III 2LP
37,99 € *
37907.jpg

BECK, BOGERT & APPICE

Live In Japan 1973 & Live In London 1974...
79,99 € *
37890.jpg

NINE SKIES

The Lightmaker CD Digi
17,99 € *
37860.jpg

LONGDON, DAVID

Wild River: 2023 2CD
21,99 € *
37785.jpg

MAMMOTH WVH

Mammoth Wvh II
16,99 € *
37769.jpg

CRYPTEX

Nimbus + 1 CD Digi
15,99 € *
37752.jpg

CHRONICLES OF FATHER ROBIN

The Songs & Tales of Airoea: Book 1 LP
29,99 € *
37741.jpg

HATS OFF GENTLEMEN IT'S ADEQUATE

The Light Of Ancient Mistakes CD signiert
16,99 € *
37655.jpg

MOTORPSYCHO

Yay! LP black
25,99 € *
37648.jpg

UNITED PROGRESSIVE FRATERNITY

Planetary Overload, Part 2: Hope 3CD
22,99 € *
37560.jpg

5TH SEASON

5th Season
16,99 € *
37544.jpg

DREAM THE ELECTRIC SLEEP

American Mystic
16,99 € *
37499.jpg

PENDRAGON

North Star CD Digi
15,99 € *
37301.jpg

I AM THE MANIC WHALE

Bumper Book Of Mystery Stories
17,99 € *
37192.jpg

ARJEN LUCASSEN'S SUPERSONIC REVOLUTION

Golden Age Of Music 2LP blue MLG Campaign
23,99 € *
37180.jpg

MYSTERY

Redemption
16,99 € *