
HELD BY TREES
Solace 2CD Expanded Edition
- Artikelnummer 37882
- Format: CD
- Genre: PROGRESSIVE
- Erscheinungsdatum: 04.08.2023
Talk Talk, Pink Floyd, Dire Straits, Blur Veterans Unite on Debut Album By Held By Trees Titled... mehr
Talk Talk, Pink Floyd, Dire Straits, Blur Veterans Unite on Debut Album By Held By Trees Titled ‘Solace’. Held By Trees is a new instrumental project featuring some of the most respected musicians in the British rock fraternity. Sitting between post-rock and prog, the outfit led by David Joseph announces their debut album, ‘Solace’, highly acclaimed debut will come with a second disc with demos, ambient mixes, alternative mixes and a couple of other curios that tell the whole story of Solace, including specially written sleeve notes.
HELD BY TREES ist ein Instrumentalprojekt des Briten David Joseph. Es führt wohlüberlegt die Tradition des Post Rock und Post Prog fort, die ihren Ursprung in den späten TALK TALK und dem kargen Solo-Werk des Mitbegründers und künstlerischeren Kopfes von TALK TALK, Mark Hollis, sieht. David Joseph möchte sich dabei an das Vermächtnis der TALK TALK-Alben ´Spirit Of Eden´ und ´Laughing Stock´ anlehnen und bezeugt mit dem Einsatz spontaner Kompositionskraft seine Eigenständigkeit. Diese wächst sogar noch mit einigen Field Recordings, denn das HELD BY TREES Debüt möchte sich natürlich und die Musik im Einklang mit der Natur zeigen. Ebenso wie in weiten Landschaften schwingen aus den Tonfolgen Schwermut als auch Zuversicht. Neben dem passend gewählten Artwork von James Marsh sind HELD BY TREES daher auch eine Kooperation mit „Play It Green“ eingegangen, so dass für jedes verkaufte Album ein Baum gepflanzt wird.
Um mit „Solace“ nicht nur durch Feldaufnahmen in Dorset, Wiltshire und Somerset in die richtige Stimmung zu kommen, wollte David Joseph ebenso wie dereinst Mark Hollis Musiker einladen, die ihre Arrangements spontan improvisieren. Ungeniert fragte er bei denselben Musikern an, die bei den TALK TALK-Sessions teilgenommen hatten: Gitarrist Robbie McIntosh (Paul McCartney, John Mayer, THE PRETENDERS), Bassist Simon Edwards (Michael Jackson, Billy Bragg, FAIRGROUND ATTRACTION) und Schlagzeuger Martin Ditcham (Chris Rea, Nik Kershaw, THE WATERBOXS). Pianist Lawrence Pendrous und Flötist/Klarinettist Andy Panayi von Mark Hollis‘ Solo-Album sollten ebenfalls dabei sein. Selbst die beiden Herren, die für das Engineering und das Mastering der Werke zuständig waren, Phill Brown und Denis Blackham, kamen aus ihrem Ruhestand zurück, um das Album von HELD BY TREES zu mischen und mastern. Um sich auf „Solace“ außerdem mit einigen bekannteren Künstlern schmücken zu können, sagten Gaststars wie Gitarrist David Knopfler (DIRE STRAITS), Trompeter Gary Alesbrook (Noel Gallagher, KASABIAN, SUPER FURRY ANIMALS), Gitarrist Eric Bibb, Saxofonist Mike Smith (BLUR, GORILLAZ, Damon Albarn) und Gitarrist Tim Renwick (David Bowie, Eric Clapton, PINK FLOYD) ebenfalls zu.
Leichtes Klavier, Cello, Viola, Klarinette ziehen in die mehr oder minder Geräuschlosigkeit der kauzige Natur, ´Next To Silence´ ein. Percussions, Schlagzeug, Klavier, aber auch Gitarren hängen heulend ´In The Trees´. Sanft zieht das Saxofon im ´Rain After Sun´ zu den modellierenden Gitarrensaiten und Schlagzeug-Schneisen ein. Regen plätschert auf das Geäst. Akustikgitarre, Klavier und Bass wehen ´Wave Upon Wave´ durch die Lüfte. Dazu gesellt sich zum Zupfen und zum Wabern der Tasten ´An Approach´ einer bedrohlichen Schwere. Nochmals ertönt das ganze Instrumentarium samt Cello und Viola und den singenden Gitarren des ´The Tree Of Life´, nochmals im ´Mysterium´ mit allerlei Gitarrenkünstlern und nochmals mit Saxofon im Erwachen der ´The New Earth´. Erschreckend friedvoll. Erschreckend bildhübsch.
M. Haifl/saitenkult.de - 8/10 Punkten
CD1.
1. Next To Silence 2. In The Trees
3. Rain After Sun
4. Wave Upon Wave 5. An Approach
6. The Tree Of Life 7. Mysterium
8. The New Earth
CD2.
1. In The Trees (Demo)
2. Rain After Sun (Demo)
3. Mysterium (Demo)
4. Vexed (Demo)
5. The Tree Of Life (Alternate Mix) 6. In The Trees (Ambient)
7. The New Earth (Ambient)
8. The New Earth (Ambient Slow) 9. Dawn Returning
HELD BY TREES ist ein Instrumentalprojekt des Briten David Joseph. Es führt wohlüberlegt die Tradition des Post Rock und Post Prog fort, die ihren Ursprung in den späten TALK TALK und dem kargen Solo-Werk des Mitbegründers und künstlerischeren Kopfes von TALK TALK, Mark Hollis, sieht. David Joseph möchte sich dabei an das Vermächtnis der TALK TALK-Alben ´Spirit Of Eden´ und ´Laughing Stock´ anlehnen und bezeugt mit dem Einsatz spontaner Kompositionskraft seine Eigenständigkeit. Diese wächst sogar noch mit einigen Field Recordings, denn das HELD BY TREES Debüt möchte sich natürlich und die Musik im Einklang mit der Natur zeigen. Ebenso wie in weiten Landschaften schwingen aus den Tonfolgen Schwermut als auch Zuversicht. Neben dem passend gewählten Artwork von James Marsh sind HELD BY TREES daher auch eine Kooperation mit „Play It Green“ eingegangen, so dass für jedes verkaufte Album ein Baum gepflanzt wird.
Um mit „Solace“ nicht nur durch Feldaufnahmen in Dorset, Wiltshire und Somerset in die richtige Stimmung zu kommen, wollte David Joseph ebenso wie dereinst Mark Hollis Musiker einladen, die ihre Arrangements spontan improvisieren. Ungeniert fragte er bei denselben Musikern an, die bei den TALK TALK-Sessions teilgenommen hatten: Gitarrist Robbie McIntosh (Paul McCartney, John Mayer, THE PRETENDERS), Bassist Simon Edwards (Michael Jackson, Billy Bragg, FAIRGROUND ATTRACTION) und Schlagzeuger Martin Ditcham (Chris Rea, Nik Kershaw, THE WATERBOXS). Pianist Lawrence Pendrous und Flötist/Klarinettist Andy Panayi von Mark Hollis‘ Solo-Album sollten ebenfalls dabei sein. Selbst die beiden Herren, die für das Engineering und das Mastering der Werke zuständig waren, Phill Brown und Denis Blackham, kamen aus ihrem Ruhestand zurück, um das Album von HELD BY TREES zu mischen und mastern. Um sich auf „Solace“ außerdem mit einigen bekannteren Künstlern schmücken zu können, sagten Gaststars wie Gitarrist David Knopfler (DIRE STRAITS), Trompeter Gary Alesbrook (Noel Gallagher, KASABIAN, SUPER FURRY ANIMALS), Gitarrist Eric Bibb, Saxofonist Mike Smith (BLUR, GORILLAZ, Damon Albarn) und Gitarrist Tim Renwick (David Bowie, Eric Clapton, PINK FLOYD) ebenfalls zu.
Leichtes Klavier, Cello, Viola, Klarinette ziehen in die mehr oder minder Geräuschlosigkeit der kauzige Natur, ´Next To Silence´ ein. Percussions, Schlagzeug, Klavier, aber auch Gitarren hängen heulend ´In The Trees´. Sanft zieht das Saxofon im ´Rain After Sun´ zu den modellierenden Gitarrensaiten und Schlagzeug-Schneisen ein. Regen plätschert auf das Geäst. Akustikgitarre, Klavier und Bass wehen ´Wave Upon Wave´ durch die Lüfte. Dazu gesellt sich zum Zupfen und zum Wabern der Tasten ´An Approach´ einer bedrohlichen Schwere. Nochmals ertönt das ganze Instrumentarium samt Cello und Viola und den singenden Gitarren des ´The Tree Of Life´, nochmals im ´Mysterium´ mit allerlei Gitarrenkünstlern und nochmals mit Saxofon im Erwachen der ´The New Earth´. Erschreckend friedvoll. Erschreckend bildhübsch.
M. Haifl/saitenkult.de - 8/10 Punkten
CD1.
1. Next To Silence 2. In The Trees
3. Rain After Sun
4. Wave Upon Wave 5. An Approach
6. The Tree Of Life 7. Mysterium
8. The New Earth
CD2.
1. In The Trees (Demo)
2. Rain After Sun (Demo)
3. Mysterium (Demo)
4. Vexed (Demo)
5. The Tree Of Life (Alternate Mix) 6. In The Trees (Ambient)
7. The New Earth (Ambient)
8. The New Earth (Ambient Slow) 9. Dawn Returning
ALBEN DIESER BAND/ARTIST
SALE
WAS ANDERE KUNDEN INTERESSIERT
NEU
SALE
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
SALE
NEU
SALE
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU