
LITHIUM DAWN
Tearing Back The Veil I: Ascension
- Artikelnummer 21347
- Band/Artist: LITHIUM DAWN
- Format: CD
- Genre: PROGRESSIVE
Schon die ungewöhnliche, auf der Facebook-Seite von Lithium Dawn aufgeführte Stilmischung kann neugierig machen: Progressive / Rock / Dub / Electronic heißt es da. Und tatsächlich: neben dem durch Djent beeinflussten Progmetal, den Artrock-Akzenten und den Pop-Rock-Exkursionen entdeckt der Hörer auch Reggae- und Dub-Rhythmen. Dazu gibt es noch wiederholt Ambient-Stimmungen, die direkt die Songstrukturen begleiten, ohne sie zu dominieren. Am Ende ist der einfühlsame, für Progmetal vergleichsweise zurückhaltende und stets melodische Gesang von Ondrej Tvarozek ebenso wichtig, wie die in den Instrumentalteilen erzeugten Stimmungen, hauptsächlich von der dramatisch-finsteren Art.
„Tearing Back The Veil I: Ascension“ soll angeblich der erste Teil des durch Crowdfunding finanzierten Zyklus sein. Die weltweit verstreuten Rezensenten vor mir glaubten in der Musik von Lithium Dawn Devin Townsend-Einflüsse neben solchen von Tool, Porcupine Tree, Tesseract und Periphery ausgemacht zu haben. Das alles ist an sich nicht ganz verkehrt, um ungefähre Richtung anzudeuten. Was bei der ganz eigenen Musik von Lithium Dawn keine leichte Aufgabe darstellt. Die Aufgabe wird auch nicht gerade leichter dadurch, dass stellenweise beinahe tanzbare Rhythmen zu atmosphärischen Arrangements geboten werden. Damit nähern sich Lithium Dawn hier und da dem Pop-Rock, drücken dem gleichzeitig aber ihren eigenen Stempel auf. An was für einem Schleier („Tearing back the Veil“) die Musiker da ziehen wollen, ist ohne die abgedruckten Texte recht schwer zu erahnen. Aufgrund des Covers würde ich da die düsteren Visionen einer dystopischen Welt vermuten, in der es eventuell doch Hoffnung geben kann. Es scheint sich auf jeden Fall um ein Konzeptalbum zu handeln. Zusammenfassend habe ich den Eindruck, dass die Musik Lithium Dawn über den „üblichen“ Progmetal hinausgeht und stattdessen eine überzeugende Synthese von Progmetal und cineastischem Artrock präsentiert. Wer also an dem aus ungewöhnlichen Zutaten bestehenden modernen Progmetal (der schon mal als experimenteller Post-Metal bezeichnet wurde) mit gelegentlichen Pop-Rock-Ausflügen interessiert ist, der sollte Lithium Dawns zweites Werk unbedingt mal antesten.
S.Zielinski/BBS - 11/15 Punkten