GÖSTA BERLINGS SAGA
Konkret Musik lim CD Digi
- Artikelnummer 30623
- Format: CD
- Genre: PROGRESSIVE
- Erscheinungsdatum: 24.07.2020
Gösta Berlings Saga aus Stockholm, Schweden sind mit ihrem, sechsten Studioalbum zurück. „Konkret Musik” umfasst 12 explosive und experimentelle Instrumental Rock Songs, die eine wahrlich einzigartige Kombination aus Progressive Rock, minimalistischem Synth und außerweltlichen Melodien darstellen. Dystopisch aber hoffnungsvoll, maximal und dennoch minimal: „Konkret Musik” dürfte niemanden unberührt lassen. Aufgenommen, gemixed und produziert von Daniel Fagerström (Viagra Boys, Skull Defekts, Nina Kinert, etc.) sowie Anton Sundell (Tonbruket, Ane Brun, etc.), „Konkret Musik” ist in limitierter Erstauflage als Digipak CD und als 180gr. LP mit dem gesamten Album auf CD als Bonus erhältlich.
Seit jeher wurden beim Retro Prog bzw. Art Rock der Skandinavier immer wieder stilistische Modifikationen vorgenommen. Die Band zeigte sich anderen Genres gegenüber stets aufgeschlossen und verstand sich niemals als reine Nostalgie-Bewahrer. Mit einem zusätzlichen Percussionisten geht es auf dem aktuellen Studioalbum nun rhythmischer zur Sache, wie ebenfalls die elektronischen Elemente vermehrt in den Vordergrund drängen.
Da das Material live im Studio entstand, wählte man kompositorisch ebenfalls eine andere Herangehensweise. Gösta Berlings Saga verabschiedeten sich von längeren Stücken, kreierten dafür zwölf konzentrierte, inhaltlich recht unterschiedlich ausgerichtete Tracks. Das bedeutet konkret mehr Dynamik, Ideen werden schneller auf den Punkt gebracht, ohne auf Ruhepole, eine gewisse Sperrigkeit und außergewöhnliche Wendungen zu verzichten. So klingt der Anfang vom Titelsong mal wie ein kurzer Flirt mit Rammstein, fühlt man sich anderen Augenblicken an die düsteren Soundtracks von Goblin erinnert, sind kürzere magmaeske Muster zu finden. Selbst eine etwas punkige Attitüde scheint bisweilen durch.
Es knarzt der Bass, krachige, experimentelle Sounds, wie auch treibende, teils minimalistische Rhythmik finden ihren Weg. Trotzdem ist die unterschwellig melodische Komponente, die teilweise von den Solisten an Tasten und Saiten aufgenommen wird, weiterhin ein integraler, wenn auch keineswegs zu offensiver Bestandteil im Sound der Schweden.
“Konkret Musik” – ein passender Titel, der sowohl auf schwedisch als auch in deutscher Sprache Sinn ergibt – ist kein klassischer 70er-Jahre-Progressive-Rock per se. Das Album entwickelt vielmehr eine eigene Färbung, die verschiedene Elemente vereint. Nach der Devise “alles ist möglich” gelingt hier eine kraftvolle, düstere Verbindung aus trippig-elektronischer Verkopftheit und lässiger Experimentierfreude.
(K. Selm/betreutesproggen.de - 11/15)