ABRAHAM, LEE
Harmony/Synchronicity
- Artikelnummer 31145
- Band/Artist: ABRAHAM, LEE
- Format: CD
- Genre: PROGRESSIVE
- Erscheinungsdatum: 21.08.2020
Wer sonst, als der aus Southampton, England stammende Galahad-Bassist Lee Abraham ist ein so intensiver Workaholic und schafft eine unglaubliche Quote von vier Veröffentlichungen innerhalb eines Zeitraums von vier Jahren?. „Harmony / Synchronity“ ist nach „Pictures In The Hall“ (2004), „View From The Bridge“ (2005), „Black & White“ (2009), „Distant Days“ (2014), „The Seasons Turn” (2016), „Colours” (2017) und „Comatose“ (2019) bereits das achte Studioalbum des Multiinstrumentalisten. Dabei darf nicht vergessen werden, dass er mal nebenbei 2020 mit seinem Sideprojekt Echo Rain eine EP mit dem Titel „Western Skies“ auf den Markt gebracht hat. Man könnte fast meinen, dass er da kaum noch Zeit aufbringen kann seinen Verpflichtungen bei Galahad nachzukommen, doch weit gefehlt: auch da gab es in den letzten Jahren (und vor allem in diesen Tagen, die Schlussred.) die ein oder andere bemerkenswerte (Wieder-)Veröffentlichung. Das erstaunliche ist, das bei dieser großen Anzahl, die Qualität definitiv nicht gelitten hat. Selbstverständlich kann man diese Feststellung auch für das neue Studioalbum treffen. Lee Abraham beherrscht zum wiederholten Male mit Barvour sein Geschäft, natürlich ohne Frage verstärkt durch illustre Gastmusiker. Mit dabei Marc Atkinson, Stu Nicholson, Simon Godfrey, Mark Spencer, Gerald Mulligan und Peter Jones, bei dieser Besetzung verbietet sich von vornherein jedwede Skepsis.
Ob nun das dynamisch-hardrockige Metier, die herzzerreißend melancholische Ballade oder den “normalen” neoproggigen Song, Abraham weiß immer etwas daraus zu machen. So ist auch „Harmony / Synchronicity“ ein lebendiges, äußerst angenehmes Album, die logische Fortführung der Vorgänger „The Seasons Turn” und „Comatose“. Hier paaren sich die Qualität der Interpreten und die der Kompositionen und bilden eine Einheit.
Wie üblich spielt Lee Abraham auf diesem Album Bass, Keyboards, Gitarre und bringt sich zudem mit einigen Background Vocals ein. Mit sieben Songs und einer Gesamtlänge von 48 Minuten wirkt das Album sehr kompakt. ‘Hearing The Call’ stellt dabei mit rund rund Minuten den epischen Longtrack dar. Abraham´s Vorliebe, für gefühlvoll eingängige, melodische Songs im Midtempo, prägt auch die neueste Veröffentlichung. Seine atmosphärischen Gitarrensoli sollten dabei natürlich nicht unterschlagen werden, geben diese doch dem Album eine besondere Note. Mit Mellotron und akustischer Gitarre sind es die leisen Töne, die bei ‘Rise Again’ besonders zu betören wissen. Ob dynamisch oder melodisch schön, das Album, bleibt von Beginn an spannend.
Lee Abraham gelingt erneut ein wunderbar unterhaltsames Progressive Rock Album – mit „Harmony / Synchronicity“ setzt er Maßstäbe. Eine Empfehlung für all diejenigen (und nicht nur diese), die schon immer ein Faible für schöne Melodien hatten. (HWRiedel/betreutesproggen.de - 11/15 Punkten)
Line-up / Musicians
– Lee Abraham / Guitars, Keyboards, Bass, Piano
mit
– Gerald Mulligan (Credo): Drums
– Marc Atkinson (Riversea, Nine Stones Close, Mandalaband): Vocals
– Stu Nicholson (Galahad): Vocals
– Mark Spencer (Galahad, LaHost, Twelfth Night): Vocals
– Simon Godfrey (Valdez, Tinyfish): Vocals
– Peter Jones (Tiger Moth Tales, Camel): Vocals
Galahad guitarist and solo artist Lee Abraham will release his latest solo album, entitled “Harmony/Synchronicity”, on Friday 04 September 2020.
The album was written and recorded during an intense 8 week period during the UK pandemic lockdown between April and early June 2020, and follows less than a year after Lee’s critically acclaimed album ‘Comatose’. Lee is joined as ever by musical partner Gerald Mulligan (Credo) on drums and a host of familiar vocalists. Lee explains: “While calling on some of my trusted usual names to help me realise the album, Marc Atkinson (Riversea, Moon Halo) and Simon Godfrey (Shineback, Valdez, Tinyfish), I also reached out to Peter Jones (Tiger Moth Tales, Camel) whose voice is totally suited to one of the songs in particular (the late 80s/early 90s Genesis influenced ‘Stay’)”. “Following his excellent work on the gospel choir from my last album Comatose I had to ask Mark Spencer, my Galahad mate, to take part and sing some lead vocals. Mark has a real confident delivery that many people will know from his association with the legendary Twelfth Night. Finally, asking Stu Nicholson, the voice of Galahad, was long overdue! Stu and I have a working relationship that goes back nearly 15 years, so when I asked him he replied “I thought you’d never ask!”
All the vocalists worked remotely on the album during the UK lockdown and sent their parts for inclusion. As you might expect the lyrics touch on themes associated with the world-wide pandemic, the media reaction and public opinion of political and society behaviour (The World Is Falling Down, Rise Again, Hearing The Call), remembering more comfortable times (Stay), while the title track explores the strange phenomenon of unrelated events occurring simultaneously. Lee handles all guitars, keys, pianos and bass guitars and all production duties. Artwork design has been undertaken by Robin Armstrong (Cosmograf).