
HATS OFF GENTLEMEN IT'S ADEQUATE
The Light Of Ancient Mistakes CD signiert
- Artikelnummer 37741
- Format: CD
- Genre: PROGRESSIVE
- Erscheinungsdatum: 08.09.2023
„The Light Of Ancient Mistakes“ ist das siebte Album von "Hats Off...". Obwohl es sich nicht um... mehr
„The Light Of Ancient Mistakes“ ist das siebte Album von "Hats Off...".
Obwohl es sich nicht um ein traditionelles Konzeptalbum handelt, wurden viele der Songs von Büchern inspiriert.
Das Herzstück des Albums ist „Walking To Aldebaran“, inspiriert von der gleichnamigen Science-Fiction-Novelle von Adrian Tschaikowsky. Die Titel „Avrana Kern Is Made Of Ants“, „The Requisitioner and the Wonder“ und „Gothi and Gethli“ sind Anspielungen auf eine Figur, zwei Raumschiffe und ein Paar krähenähnlicher Kreaturen, die in Adrian Tschaikowskys „Avrana Kern Is Made Of Ants“ beharrlich leugnen, empfindungsfähig zu sein. „Kinder der Zeit“-Reihe.
Der Roman „Look To Windward“ des Science-Fiction-Autors Iain M Banks ist die Inspiration für den Titelsong. Der Titel „The Man Who Japed“ ist nach dem Roman von Philip K. Dick benannt.
Die Kindheitserlebnisse von David Cornwell, der als John le Carré schrieb, sind die Inspiration für „Sixteen Hugless Years“.
„The Glamour Boys“ wurde von dem gleichnamigen Buch des Labour-Abgeordneten Chris Byrant über die Erfahrungen einer Gruppe überwiegend homosexueller oder bisexueller konservativer Abgeordneter inspiriert, die sich trotz der Drohungen der Chamberlain-Regierung, ihre Geheimnisse preiszugeben, gegen Appeasement aussprachen. Viele gingen im Zweiten Weltkrieg Risiken ein und verloren in einigen Fällen ihr Leben.
Das Album enthält außerdem „The Anxiety Machine“, ein dreiteiliges Instrumentalstück, das in das Album eingestreut ist, „Goodbye Cassini“, eine von einer Flöte gespielte Hommage an die Raumsonde, und „imtiredandeverythinghurts“, in dem es um Malcolms Erfahrungen mit unsichtbarer Behinderung aufgrund von Ehlers geht. Danlos-Syndrom und die Schwierigkeit, auf die gut gemeinte Routinefrage „Wie geht es Ihnen?“ zu antworten?
Das Album endet mit dem vom Klimawandel inspirierten „Burn The World“.
Hats Off Gentlemen It‘s Adequate are Malcolm Galloway and Mark Gatland on their own or with Kathryn Thomas (flute).
They combine prog/alt-rock, funk, metal, ambient, contemporary classical, minimalist, and electronica elements, and often explore scientific themes.
Hard Rock Hell magazine -unlikely stars who stole the show’
Recommended by Steve Hackett
Obwohl es sich nicht um ein traditionelles Konzeptalbum handelt, wurden viele der Songs von Büchern inspiriert.
Das Herzstück des Albums ist „Walking To Aldebaran“, inspiriert von der gleichnamigen Science-Fiction-Novelle von Adrian Tschaikowsky. Die Titel „Avrana Kern Is Made Of Ants“, „The Requisitioner and the Wonder“ und „Gothi and Gethli“ sind Anspielungen auf eine Figur, zwei Raumschiffe und ein Paar krähenähnlicher Kreaturen, die in Adrian Tschaikowskys „Avrana Kern Is Made Of Ants“ beharrlich leugnen, empfindungsfähig zu sein. „Kinder der Zeit“-Reihe.
Der Roman „Look To Windward“ des Science-Fiction-Autors Iain M Banks ist die Inspiration für den Titelsong. Der Titel „The Man Who Japed“ ist nach dem Roman von Philip K. Dick benannt.
Die Kindheitserlebnisse von David Cornwell, der als John le Carré schrieb, sind die Inspiration für „Sixteen Hugless Years“.
„The Glamour Boys“ wurde von dem gleichnamigen Buch des Labour-Abgeordneten Chris Byrant über die Erfahrungen einer Gruppe überwiegend homosexueller oder bisexueller konservativer Abgeordneter inspiriert, die sich trotz der Drohungen der Chamberlain-Regierung, ihre Geheimnisse preiszugeben, gegen Appeasement aussprachen. Viele gingen im Zweiten Weltkrieg Risiken ein und verloren in einigen Fällen ihr Leben.
Das Album enthält außerdem „The Anxiety Machine“, ein dreiteiliges Instrumentalstück, das in das Album eingestreut ist, „Goodbye Cassini“, eine von einer Flöte gespielte Hommage an die Raumsonde, und „imtiredandeverythinghurts“, in dem es um Malcolms Erfahrungen mit unsichtbarer Behinderung aufgrund von Ehlers geht. Danlos-Syndrom und die Schwierigkeit, auf die gut gemeinte Routinefrage „Wie geht es Ihnen?“ zu antworten?
Das Album endet mit dem vom Klimawandel inspirierten „Burn The World“.
Hats Off Gentlemen It‘s Adequate are Malcolm Galloway and Mark Gatland on their own or with Kathryn Thomas (flute).
They combine prog/alt-rock, funk, metal, ambient, contemporary classical, minimalist, and electronica elements, and often explore scientific themes.
Hard Rock Hell magazine -unlikely stars who stole the show’
Recommended by Steve Hackett
ALBEN DIESER BAND/ARTIST
WAS ANDERE KUNDEN INTERESSIERT
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
SALE
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
SALE
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU